Tauchen Sie ein in die Welt der WebP-Bilder: Effizienter, schneller und platzsparender! Entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit WebP-Bilder erstellen und konvertieren können, um Ihre Website auf das nächste Level zu bringen. Bereit, Ihre Online-Präsenz zu optimieren?
WebP-Bilder erstellen und konvertieren
WebP ist ein fortschrittliches Bildformat, das herausragende Komprimierung sowohl mit als auch ohne Qualitätsverlust für Webbilder bietet. Durch die Verwendung von WebP kannst du Bilddateien kleiner machen, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Dies trägt maßgeblich zur Beschleunigung deiner Websites bei.
Entwickelt von Google, bietet WebP eine Reihe von Werkzeugen zur Konvertierung von Bildern. Das Kommandozeilenprogramm cwebp ermöglicht die Kodierung von Bildern im JPEG-, PNG- oder TIFF-Format in das WebP-Format. Auf der anderen Seite dekodiert dwebp WebP-Bilder wieder zurück ins PNG-Format.
WebP installieren mit brew
webp installierst Du unkompliziert mit homebrew.
$ brew install webp
Bilder in WebP-Dateien konvertieren
Mit dem nachfolgenden Befehl wird ein PNG-Bild unter Verwendung des Parameters -o in das WebP-Format umgewandelt. Standardmäßig erstellt der cwebp-Encoder WebP-Bilder mit verlustbehafteter Kompression. Die Qualität der Ausgabe wird über den Parameter -q gesteuert, wobei Werte von 0 bis 100 zulässig sind. Die Standardqualität für die verlustbehaftete Kompression beträgt 75. In diesem Beispiel wird die Qualität auf 80 festgelegt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten
zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Datenschutzerklärung.