Entdecken Sie eine faszinierende Welt des Parallaxeneffekts. Tauchen Sie ein in die Tiefe dieses Beispiels und erleben Sie, wie Hintergrundbilder sanft auf Ihre Bildlaufbewegungen reagieren.
Basis-Code
Das gegebene HTML-Dokument repräsentiert eine einfache Webseite mit einem Parallaxeneffekt. Hier sind die Erklärungen für verschiedene Teile des Codes:
DOCTYPE-Deklaration:
<!DOCTYPE html>
Dieser Teil gibt die HTML-Version an, die das Dokument verwendet. In diesem Fall HTML5.
HTML-Starttag:
<html lang="de">
Hier wird der Beginn des HTML-Dokuments markiert, und die Sprache des Dokuments wird als Deutsch (de) angegeben.
<meta charset="UTF-8" />: Definiert den Zeichensatz als UTF-8.
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />: Einstellungen für die mobile Ansicht.
<title>Parallax Beispiel</title>: Der Titel der Webseite, der im Browser-Tab angezeigt wird.
<link rel="stylesheet" href="assets/style.css" />: Verknüpft die externe CSS-Datei.
Body-Bereich:
<body><!-- Parallax-Sektion mit einem H1-Titel und einem Absatz --><divclass="parallax"><h1>Parallax</h1><p>
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur, adipisicing elit.
Exercitationem, repellendus.
</p></div><!-- Hauptinhalt der Webseite mit mehreren Abschnitten --><main><!-- Vier Abschnitte mit Dummy-Text --><div> ... </div><div> ... </div><div> ... </div><div> ... </div></main><!-- Verknüpfung zur externen JavaScript-Datei --><scriptsrc="assets/parallax.js"></script></body>
<div class="parallax">: Ein Abschnitt, dem die Klasse "parallax" zugewiesen ist, die wahrscheinlich für den Parallaxeneffekt verwendet wird.
<main>: Ein HTML5-Element für den Hauptinhalt der Webseite.
<script src="assets/parallax.js"></script>: Verknüpfung zur externen JavaScript-Datei.
Dateien style.css
Die Dateien style.css und parallax.js in den "assets"-Ordnern enthalten den CSS-Code und den JavaScript-Code für das Styling und den Parallaxeneffekt der Webseite.
Globale Einstellungen für den Body:
body {
margin: 0;
padding: 0;
}
margin: 0;: Entfernt den äußeren Rand des Body-Elements.
padding: 0;: Entfernt den Innenabstand des Body-Elements.
Stilregeln für die Div-Elemente innerhalb des Main-Elements:
main div {
margin: auto;
margin-top: 2rem;
max-width: 1024px;
}
margin: auto;: Zentriert das Div-Element horizontal innerhalb seines übergeordneten Elements.
margin-top: 2rem;: Setzt einen oberen Abstand von 2 Rem (eine Einheit, die relativ zur Schriftgröße ist) für die Div-Elemente.
max-width: 1024px;: Setzt die maximale Breite der Div-Elemente auf 1024 Pixel.
Bindet die Funktion updateBgPosition an die Scroll- und Resize-Ereignisse des Fensters.
Prüfung, ob Elemente mit der Klasse "parallax" existieren:
if (elements.length !== 0) {
parallaxEffect(elements[0], 0.5); // Hier kann die Geschwindigkeit angepasst werden
}
}) // schliessende Klammer DOMContentLoaded
Überprüft, ob Elemente mit der Klasse "parallax" existieren, und ruft die Funktion parallaxEffect für das erste gefundene Element mit einer Geschwindigkeit von 0.5 auf. Die Geschwindigkeit kann je nach Bedarf angepasst werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten
zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Datenschutzerklärung.